Erkundung der nächsten Generation von Bitcoin

Ein genauerer Blick auf SatoshiChain, Stacks, Lightning Network, Liquid Network und WBTC

Kryptowährungen sind digitale Vermögenswerte, die in dezentralen Netzwerken betrieben werden und sichere und transparente Transaktionen ohne Zwischenhändler ermöglichen. Da die Verwendung von Kryptowährungen zunimmt, sind Skalierbarkeitsprobleme aufgetreten, die sich auf die Fähigkeit eines Netzwerks beziehen, eine steigende Anzahl von Transaktionen effizient abzuwickeln. Decentralized Finance (DeFi) bezieht sich auf ein neues Finanzsystem, das auf der Blockchain-Technologie aufgebaut ist und den Zugang zu Finanzdienstleistungen ohne die Notwendigkeit traditioneller Vermittler ermöglicht. Konsensmechanismen wie Proof-of-Stake und Proof-of-Work werden im Bereich der Kryptowährung verwendet, um Transaktionen zu validieren und das Netzwerk zu sichern.

Die Welt der Kryptowährungen hat in den letzten Jahren einen rasanten Anstieg an Popularität und Vielfalt erlebt. Unter allen digitalen Assets bleibt Bitcoin das bekannteste und am weitesten verbreitete. Es sind jedoch neue Projekte mit dem Ziel entstanden, das Design von Bitcoin zu verbessern und zu verbessern, Skalierbarkeitsprobleme anzugehen, Zugriff auf Anwendungen für dezentralisierte Finanzen (DeFi) zu gewähren und einige der Einschränkungen von Bitcoin zu lösen, während die Kompatibilität mit dem Bitcoin-Netzwerk erhalten bleibt. In diesem Artikel werden wir fünf dieser Projekte untersuchen: SatoshiChain, Stacks, Lightning Network, Liquid Network und WBTC, und ihre Angebote und potenziellen Auswirkungen auf den Kryptowährungsraum untersuchen.

SatoshiChain:

  • Ergänzt die ursprüngliche Bitcoin-Kryptowährung
  • Ermöglicht den Zugriff auf DeFi-Anwendungen, einschließlich NFTs, Spiele und dApps, innerhalb der Bitcoin-Community
  • Kompatibel mit ERC20-Protokollen
  • Bietet schnelle und effiziente Transaktionen mit einer Blockzeit von 2 Sekunden
  • Niedrige Transaktionsgebühren, zahlbar in Satoshi’s, die 1 zu 1 mit Bitcoin Satoshi’s gekoppelt sind
  • Verwendet einen sicheren Proof-of-Stake-Konsensmechanismus für zusätzliche Sicherheit

Stapel:

  • Verbessert die Skalierbarkeit von Bitcoin
  • Verwendet einen Sidechain- und Proof-of-Transfer-Konsensmechanismus für schnelle und effiziente Transaktionen
  • Verwendet einen Proof-of-Work-Konsensmechanismus für die Sicherheit, der weniger sicher ist als Proof-of-Stake

Blitz:

  • Verbessert die Skalierbarkeit von Bitcoin
  • Ermöglicht sofortige Off-Chain-Transaktionen über ein Zahlungskanalnetzwerk
  • Verwendet einen Proof-of-Work-Konsensmechanismus für die Sicherheit, der weniger sicher ist als Proof-of-Stake

Flüssiges Netzwerk:

  • Bietet schnelle, sichere und vertrauliche Transaktionen für Bitcoin-Benutzer
  • Verwendet eine föderierte Sidechain für schnellere Transaktionen im Vergleich zu Bitcoin
  • Validiert Transaktionen über eine Föderation vertrauenswürdiger Teilnehmer statt Proof-of-Stake

WBTC:

  • Stellt eine bestimmte Menge an Bitcoin dar und erleichtert die Verwendung in DeFi-Anwendungen
  • Bietet keine wesentlichen Skalierbarkeitsverbesserungen im Vergleich zu Bitcoin
  • Trägt das Risiko, das mit dem Halten eines Token verbunden ist, das an einen anderen Vermögenswert gebunden ist

SatoshiChain ist ein Blockchain-Projekt, das sich mit den Einschränkungen der ursprünglichen Bitcoin-Kryptowährung befasst. Es bietet Zugriff auf DeFi-Anwendungen, Kompatibilität mit ERC20-Protokollen und verbesserte Skalierbarkeit. Mit einer Blockzeit von 2 Sekunden sind Transaktionen schnell und effizient, und der sichere Proof-of-Stake-Konsensmechanismus bietet zusätzliche Sicherheit. Darüber hinaus bietet SatoshiChain Zugang zu NFTs, Spielen und dezentralen Anwendungen innerhalb der Bitcoin-Community.

Stacks hat eine wachsende Entwicklergemeinde und hat kürzlich sein Mainnet gestartet, obwohl es noch nicht weit verbreitet ist. Das Lightning Network ist seit einigen Jahren im Bitcoin-Netzwerk aktiv, aber seine Einführung war aufgrund technischer Barrieren und begrenzter Anwendungsfälle langsam. Liquid Network wurde von mehreren großen Börsen und Finanzinstituten angenommen, jedoch hat seine Abhängigkeit von einem Verband vertrauenswürdiger Teilnehmer Bedenken hinsichtlich einer Zentralisierung aufgeworfen. WBTC hat im DeFi-Bereich eine zunehmende Popularität erfahren, da es von mehreren dezentralen Börsen als Handelspaar gelistet wird, aber es birgt immer noch das Risiko, das mit dem Halten eines gebundenen Tokens verbunden ist.

Zusammenfassend sticht SatoshiChain als umfassende Lösung für die Bitcoin-Community hervor. Seine Kombination aus DeFi-Fähigkeiten, Kompatibilität mit ERC20-Protokollen und einem sicheren Proof-of-Stake-Konsensmechanismus macht es zu einem starken Akteur im Bereich der Kryptowährung. Mit zunehmender Akzeptanz und Partnerschaften wird es interessant sein zu sehen, wie es sich entwickelt und mit anderen Projekten auf diesem Gebiet konkurriert.

Um über den Fortschritt von SatoshiChain auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie unsere Website Satoshichain.net

Christopher Kuntz – Mitbegründer von SatoshiChain